Schwertkunst Intensiv Coaching 5.5.–10.6.2018
Möchtest du dich persönlich weiterentwickeln und Deine Entscheidungsfähigkeit, Entschlossenheit, Selbstsicherheit und Disziplin auf ein neues Level bringen? Möchtest du eine Haltung trainieren, die dich erfolgreich werden lässt bei allem, was du beginnst, indem du deine Ziele „no-matter-what“ unaufhaltsam verfolgst? Dann wird der Weg des Schwertes genau das Richtige für dich sein. Dieser lehrt dich unabhängiger zu werden von deinen persönlichen Befindlichkeiten, zu tun was zu tun ist und alles mit ganzer Hingabe zu erledigen.
Pa-Kua basiert auf dem körperlichen Erleben und der eigenen Erfahrung. Dabei wirken alle Aspekte sowohl auf der Matte, als auch im übertragenen Sinn.
Der Umgang mit dem Schwert erfordert und trainiert die Fähigkeit zu Handeln ohne zu Zögern, spontan zu Reagieren, zu Entscheiden und die Konsequenzen zu tragen. Damit diese Fähigkeiten im entscheidenden Moment abrufbar werden, müssen sie zur zweiten Natur werden. Das wiederum wird nur möglich durch den entsprechenden Lifestyle, den „Weg des Schwertes“ eben. Nichts geschieht halbherzig oder zufällig. Jeder Gedanke, jede Geste und jede Handlung entspringen vollkommener Hingabe und größtmöglicher Konzentration. Durch diese Haltung gewinnt jeder Moment seine Bedeutung und Einzigartigkeit zurück und das ganze Leben wird zu einem Kunstwerk.
Die innere und äußere Haltung sind wesentlicher Bestandteil des Coachings, ebenso wie Pünktlichkeit, Vorbereitung, Präzision, Gewissenhaftigkeit und Disziplin. Damit ist die Ausübung der Schwertkunst nicht zuletzt eine gute Vorbereitung für alle, die leitende Positionen inne haben, selbstständig sind oder ein selbstbestimmtes Leben basierend auf den eigenen Entscheidungen führen wollen.
Begreife Dein Leben als Kunstwerk.
Lebe im Hier und Jetzt!
Das Intensiv-Seminar richtet sich an alle,
- … die anspruchsvolles Training mit persönlicher Weiterentwicklung verbinden wollen
- … die körperlich und geistig auf ein anderes Level kommen wollen
- … die nicht nur theoretisch lernen, sondern die die Transformation praktisch und körperlich spüren wollen
- … die Lust haben, selbst zu unterrichten
- … die wissen, dass ihre Zeit begrenzt ist und die daher schnell und effektiv lernen wollen
- … die eine intensive und inspirierende Zeit in angenehmer Gruppenathmosphäre erleben wollen
6 intensive Wochen
die Dein Leben verändern werden
10 volle Tage
Präsenz und Fokus auf Dein Erleben
50 Stunden
intensives Training und Coaching
Curriculum
WEIßGURT (Sa./So. 5./6.5.2018)
Himmel Was ist Pa-Kua? Geschichte und Eigenschaften von Messer und Säbel, chinesische und japanische Tradition
Mensch Kultivierung des YANG. Was bewirkt die Schwertkunst im täglichen Leben?
Erde
• Martial Arts Basics: Stände, Schläge, Blöcke und Kicks
• True Honor: Basics mit dem mittellangen Säbel (vergleichbar mit Katana)
• No honor – the dark side: Messer Basics
GELBGURT (Do./Fr. 10./11.5.2018, Himmelfahrt)
Himmel Energiequellen und wie wir sie optimal nutzen können
Mensch Flexibel werden, Energie zum Fließen bringen
Erde
• Steige tiefer ein: Martial Art Basics mit Waffe, Knie und Ellbogen, Vertiefung Messer und mittellanger Säbel
• Einführung in Meditation und das Ziehen der Waffe
ORANGEGURT (Sa./So. 12./13.5.2018)
Himmel Konzepte Yin-Yang und Himmel-Mensch-Erde
Mensch Die Bedeutung des bilateralen Trainings für das tägliche Leben. Wie verändert die Verknüpfung und Harmonisierung der Gehirn- und Körperhälften unsere Wahrnehmung und unser Handeln?
Die Bedeutung von Meditation für die Schwert-Praxis. Wie kann sie helfen, den Alltag bewusster zu leben?
Erde
• Martial Arts – Fegen und Fallen
• Das Ziehen des Schwertes
• Umgang mit 2 Messern
• Einführung in den Umgang mit 2 kurzen Säbeln
GRÜNGURT (Sa./So. 26./27.5.2018)
Himmel Streben nach Perfektion vs. Perfektionismus – Weg der Entwicklung vs. Weg zur Neurose
Mensch Konzept und Aufbau für eigenes Training oder für Unterricht
Erde
• Martial Arts – Hebel und Würfe
• Angriff und Verteidigung mit Ziehen der Waffe
• Umgang mit 2 kurzen Säbeln
• Beginn Freikampf
BONUS (Sa./So. 9./10.6.2018)
• Vertiefung und Wiederholung aller Inhalte mit einem externen Meister, der extra aus dem Ausland anreist
• Abschluss-Coaching und Feedback-Runde
Details
5 Einheiten á 10 Stunden
(50 Stunden gesamt)
jeweils Samstag 14-20 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr
Wochenende 5./6. Mai
Himmelfahrt 10./11. Mai
Wochenende 12./13. Mai
Wochenende 26./27. Mai
Extra-Wochenende 9./10. Juni
Der letzte Termin beinhaltet eine Vertiefung der einzelnen Level und wird von einem eigens angereisten, externen Meister unterrichtet.
Persönliche Session mit einem der Lehrer vor Beginn des Coachings, in der durch eine Reihe von Fragen Dein persönliches Profil erstellt wird. Etwa in der Mitte sowie am Ende des Programms wird es je eine weitere Privat-Session geben, in der Dein persönlicher Prozess thematisiert und offene Fragen geklärt werden.
Training in kleinen Gruppen und mit individueller Betreuung. Jeder einzelne wird motiviert und in seinen persönlichen Zielen unterstützt.
Alle benötigten Ausrüstungsgegenstände wie Waffen und anderes Equipment werden Dir von uns zur Verfügung gestellt, Übungswaffen im Wert von 100 € bekommst Du geschenkt!
Während des Programms kannst Du an allen regulären Stunden in unserem Studio teilnehmen
Individuelle Nachbereitung Damit du das Gelernte optimal verarbeiten und verinnerlichen kannst, empfehlen wir Dir, deine Notizen aus dem Unterricht bis zur nächsten Einheit auszuarbeiten und per E-Mail zu schicken. Durch diesen Prozess schaffst du einen intellektuellen Ausgleich zum überwiegend körperlichen Training, schreibst deinen persönlichen Trainings- und bei Bedarf Lehrplan und kannst für dich selbst die Vollständigkeit deines Verständnisses überprüfen. Häufig ergeben sich bei der Nachbereitung Fragen, die dann in der nächsten Einheit thematisiert werden können.
Während des Programms sind die Lehrer jederzeit für Deine Fragen per Email erreichbar.
Antworten auf häufige Fragen
Wie fit muss ich sein?
Das Coaching eignet sich generell für jeden, unabhängig vom Fitnessgrad. Wir empfehlen, vorab ein Checkup beim Arzt durchzuführen, dies ist aber keine notwendige Voraussetzung, da jeder auf seinem individuellen Level abgeholt wird. Es ist jedoch wichtig, dass der jeweilige Lehrer vor Beginn des Coachings über eventuelle Einschränkungen schriftlich informiert wird.
Brauche ich Vorerfahrungen?
Nein. Wir zeigen dir alles was du brauchst. Wenn du Erfahrung hast, kannst du darauf aufbauen.
Muss ich Urlaub nehmen?
Beim Termin über Himmelfahrt ist ein Brückentag (11.5.2018) Teil des Trainings, den Du ggf. frei nehmen musst. Das Coaching findet an 4 Wochenenden und über Himmelfahrt statt.
Erwerbe ich Gürtel?
Ja. Das Seminar umfasst die Inhalte von Weiß, Gelb, Orange und Grüngurt und endet mit dem Graugurt. Dabei besteht nicht der Anspruch, dass du die Inhalte 100% verinnerlicht, sondern grundsätzlich verstanden hast und dass du sie anhand deiner Aufzeichnungen sicher reproduzieren kannst.
Wie geht es nach dem Programm weiter?
Das Seminar kann eine tiefgreifende Transformation bewirken, aber natürlich kann es nicht jahrelanges Training ersetzen. Wir legen den Grundstein, danach wäre regelmäßiges Training sinnvoll. Welchen Weg du einschlagen möchtest, können wir im persönlichen Gespräch klären. Einige Möglichkeiten sind regelmäßiger Unterricht in einer unserer Schulen, in Gruppen oder privat, aufbauende Seminare für die nächsten Stufen, eigenes Training anhand deines persönlichen Plans mit regelmäßigem Finetuning, gecoachter eigener Unterricht oder eine Kombination aus verschiedenen Wegen.
Kann ich nach dem Seminar unterrichten?
Nach Abschluss des Intensivseminars berechtigt Dich die Internationale Pa-Kua Liga, unter Supervision durch Deinen Lehrer Unterricht an Weißgurte zu geben. Wir ermutigen unsere Schüler sogar dazu, da es erfahrungsgemäß den effektivsten Weg darstellt, die Inhalte zu verinnerlichen und am Ball zu bleiben. Voraussetzungen hierfür sind regelmäßige Weiterbildung und Kommunikation, sowie Support und Supervision durch einen festen Lehrer der Liga.
Wo kann ich wohnen?
Wenn du während des Seminars eine Unterkunft benötigst, können wir Dir Tipps für nahe Hotels geben oder auch versuchen, dich privat oder in der Schule unterzubringen. Kontaktiere uns einfach und wir finden eine Lösung.
Kann ich die Ausbildung in Raten zahlen?
Falls Du in Raten zahlen möchtest, sende uns bitte eine Mail an info@pakua-hamburg.de