Bogenschießen - Intuitiv Ziele erreichen
Vielen gilt der Bogen als die erhabenste Waffe und das vollkommenste Werkzeug zur Arbeit mit dem eigenen Selbst. Beim Bogenschießen verbinden sich Ritual und Praxisorientierung zu einem harmonischen Ganzen. Selbstkontrolle und Konzentration werden gefördert, die Intuition geschult. Mit Hilfe der Atmung geraten Körper und Geist ins Gleichgewicht und führen den Schüler zu einem besseren Verständnis seiner selbst.
Um Zugang zu sich selbst zu finden, übten sich schon vor langer Zeit viele chinesische Meister in der Perfektionierung von alltäglichen Tätigkeiten. So entstanden u.a. die Künste der Kalligrafie, des Kampfes, der Teezeremonie, des Theaters … sowie die Kunst des Bogenschießens. Dabei war der Blick nach Innen die Voraussetzung, um sich mit wirklicher Perfektion auszudrücken. Ein perfekter Schuss zeichnet sich durch viele, vor allem mentale Aspekte, aus. Dieses sensible physisch-mentale Gleichgewicht herstellen zu können, ist eine Fähigkeit, mit der sich höhere geistige Ebenen erreichen lassen. Dabei spielt die Atmung eine wesentliche Rolle. Wer gleichmäßig und synchron mit den eigenen Bewegungen atmet, dem gelingt ein geschickter Schuss mit natürlicher Leichtigkeit.
Wir üben mit traditionellen Reflexbögen aus modernem Material und einer speziellen Abzugtechnik aus der chinesischen Tradition, die sonst nur schwer zu finden ist. Das Training umfasst das Schießen aus verschiedensten Positionen, Winkeln und Richtungen, aus der Bewegung heraus sowie die Meditation mit dem Bogen. All dies bildet die Basis für einen äußerst effektiven Schießstil.
Positive Effekte
- Bessere Konzentrationsfähigkeit
- Körperliche, seelische und geistige Ausgeglichenheit
- Bessere Körperhaltung
- Atemtraining
- Entspannung