Was ist Pa-Kua?

Pa-Kua ist ein Jahrtausende altes Wissen, von dem viele Grundzüge sich in ähnlicher Form in allen alten Kulturen der Erde finden lassen. In China wurde es Jahrhunderte lang in sehr traditioneller Form unterrichtet und von Generation zu Generation innerhalb der Familie oder in kleinem Kreis von Lehrer zu Schüler weitergegeben. In unseren Schulen unterrichten wir Pa-Kua über ein Gürtelsystem, wobei das eigene körperliche Erleben in allen Disziplinen im Vordergrund steht.

Traditionell wurde Pa Kua hauptsächlich Anhand des Studiums der Kampf- und Heilkünste vermittelt. Im Laufe der letzten 40 Jahre hat die Pa-Kua International League 9 verschiedene Disziplinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten hervorgebracht, um den verschiedensten Menschen einen Zugang zu diesem Wissen zu ermöglichen. Das Angebot beinhaltet heute Kampfkunst, Selbstverteidigung und Umgang mit traditionellen Waffen, Sintony-Yoga, Qi Gong und Tai Chi sowie Heilkünste wie Traditionelle Chinesische Medizin, Reflexologie, Studium der Energiewege des Körpers und Chien-Chi-Kua (Energiearbeit).

Im Chinesischen bedeutet „Pa“ Acht und „Kua“ so viel wie Stadium des Wandels, der Veränderung. Pa-Kua, das Studium der acht Wandlungsphasen, kann uns helfen, die ständig wechselnden Situationen des täglichen Lebens zu begreifen und besser zu bewältigen.

Geschichte von Pa-Kua

Die Pa-Kua International League wurde im Jahre 1976 von Meister Rogelio Giordano Magliacano gegründet. Meister Magliacano begann seine Ausbildung in asiatischen Kampfkünsten im Jahre 1952. Innerhalb von zwei Jahrzehnten erreichte er hohe Grade in unterschiedlichen Disziplinen. Diese langjährige Vorbildung war das Fundament für die anspruchsvolle Ausbildung bei seinem chinesischen Pa-Kua Meister I Chan Ming. Nach Jahren intensiver Ausbildung ernannte ihn Meister I Chan Ming zu seinem Nachfolger und beauftragte Meister Magliacano mit der weltweiten Verbreitung des Pa-Kua Wissens.

Nach seiner Rückkehr aus Asien gründete Meister Rogelio Magliacano in Buenos Aires die Pa-Kua International League. Heute gibt es Pa-Kua Schulen in  Argentinien, Brasilien, den USA, Uruguay, Peru, Spanien, Portugal, Deutschland, der Schweiz, England, Italien und Israel.

Pa-Kua Hamburg

Im Jahr 2000 entdeckte Meister Sebastian Galke (VI°), der seit seiner Kindheit verschiedene Kampfkünste trainiert hatte, Pa-Kua in Argentinien und unterbrach seine Südamerikareise, um mehrere Monate bei seinem ersten Pa-Kua Meister eine Ausbildung zu absolvieren. In den folgenden Jahren besuchten er und sein Meister sich abwechselnd jeweils für mehrere Wochen in Buenos Aires und Hamburg, um die Ausbildung fortzuführen, während Meister Galke die erste Trainingsgruppe in Hamburg aufbaute.

Im Jahre 2004 gründete er in der Hamburger Mozartstraße die erste Pa-Kua Schule in Deutschland, und ist mittlerweile höchstgraduierter Meister in Deutschland und leitender Meister in Hamburg. Zwei Jahre später folgte die Schule im Hofweg, die er zusammen mit seinem am weitesten fortgeschrittenen Schüler, Meister Falco Riegel (IV°), eröffnete, der diese mittlerweile allein weiter führt.

Im Juli 2018 eröffnet die 3. Hamburger Pa-Kua Schule am Grindel, die von Meister Stübs (III°), Meister Quante (III°), Meisterin Arndt (Schwarzgurt III°) geleitet wird. Daneben gibt es mehrere Trainingsgruppen wie z.B. in Hamburg Bergstedt sowie im Atelier Lebenszeit, ebenfalls in der Mozartstraße.

Pa-Kua International League

Am 27. Oktober 2006, 30 Jahre nach der Gründung der Schule, verlieh Meister Rogelio Giordano Magliacano seinem am weitesten fortgeschrittenen Schüler, Meister Nicolás D. Moyano, die höchste Schwarzgurt-Graduierung (VIII) und ernannte ihn zum Verantwortlichen Großmeister der internationalen Pa-Kua Schule. Zusammen mit seinem wiederum weitesten Schüler Fernando M. Sandri ist Meister Moyano verantwortlich für die Leitung und das Wachstum der Internationalen Pa-Kua Liga weltweit.

f2d4ec_dcb0ddbdc3d1df8e45052e7564b01d9f

Master Rogelio Giordano Magliacano, 1978

Pa-Kua Internatonal Open Classes 2016 Buenos Aires

Internationales Jahrestreffen, Buenos Aires 2016

Alle Schulen der International League stehen in kontinuierlichem Austausch und erhalten regelmäßig 3 bis 4 Mal jährlich Besuch von Pa-Kua Meistern aus anderen Schulen. Zudem finden jedes Jahr 3 Jahrestreffen statt, zu denen alle Pa-Kua Prakizierenden eingeladen sind: In den USA, in Europa und die International Open Classes in Südamerika. Für weitere Informationen und eine Liste aller Schulen steht die Webseite der Internationalen Liga zur Verfügung.

Kontakt und Feedback

Du hast Fragen oder Anregungen? Melde Dich gern bei und per eMail und wir werden die gern zeitnah antworten.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.